7 Fitness-Mythen

Du kennst es wahrscheinlich, du gehst ins Fitnessstudio und ein Freund verrät dir einen neuen Fitnesstipp. Du erzählst das selbstbewusst anderen Leuten und im Nu ist der ganze Fitnessraum vom Tipp überzeugt, es muss doch stimmen.. oder? Falsch. In der Fitnesswelt gibt es viele Mythen über Bewegung und Ernährung. Es stimmt zwar, dass eine bestimmte Übung für manche Menschen besser funktioniert, Experten sagen jedoch, dass es eine Reihe von Mythen gibt, an die leider viele Menschen immer noch glauben. Fallen Sie nicht darauf rein!

Jetzt, wo das gesagt ist, ist es an der Zeit, dem Unsinn ein für alle Mal ein Ende zu setzen!

Mythos 1
„Endlose Crunches und Sit-Ups sorgen dafür, dass du endlich das Sixpack zeigst!“

Wenn Sie das nächste Mal einen anderen Tell-Sell-Werbespot über (eine Variante) des Ab King Pro oder einer der anderen Hunderte von Bauchmuskelmaschinen sehen, zappen Sie direkt durch. „Mit nur drei Minuten auf dem <Produktname> werden Sie diese Fettpölsterchen und überschüssiges Fett in kürzester Zeit verlieren. Sie können nicht einfach einen zufälligen Ort auswählen, an dem Sie das Fett verbrennen möchten, und das dann trainieren. Sie verlieren Fett gleichmäßig im ganzen Körper. Alles, was Sie mit jedem Tellell-Produkt erreichen werden, ist das gleiche wie mit Sit-ups auf dem Boden.

Der richtige Weg, um Fett zu verbrennen und richtig zu wachsen, besteht aus einem Herz-Kreislauf-Training in Kombination mit einer gesunden Ernährung.

Mythos 2
„Vibrationsplatten sind der Weg, um Fett zu verbrennen!“

Sie haben sie wahrscheinlich schon vorbeiziehen sehen, diese vibrierenden Platten. Sie sollen angeblich das Fett aus Ihrem Körper vibrieren! Nette Idee, aber leider einfach viele leere Versprechungen. Untersuchungen haben ergeben, dass Sie etwa 7000 Minuten (während der Übungen) auf einer Vibrationsplatte stehen müssen, um 1 Kilo Fett zu verlieren.

Mythos 3
„Wenn dir der Schweiß nicht abperlt, hast du nicht hart genug trainiert.“

Schweißbildung ist nicht unbedingt ein Zeichen für hartes Training. Ihr Körper beginnt Schweiß zu produzieren, um Ihren Körper kühl zu halten. Es ist daher durchaus möglich, viele Kalorien ohne einen Tropfen Schweiß zu verbrennen.

Mythos 4
“Solange du dich beim Training gut fühlst, geht es dir gut.”

Dies ist einer der vielen Fehler, die Menschen machen. Sie haben es wahrscheinlich erlebt: Sie haben lange nicht trainiert und sind überzeugt, wieder teilzunehmen. Ergebnis: 1 oder 2 Tage später werden Sie vor Muskelschmerzen platzen und Sie werden es bereuen, dass Sie so begeistert teilgenommen haben. Oft spürt man die Muskelschmerzen zum Zeitpunkt des Trainings nicht, sie kommen erst später. Achte daher immer darauf, dass du dich nicht übertrainierst.

Mythos 5
„Willst du wirklich Ergebnisse sehen? Dann wirst du auch Schmerzen ertragen müssen!“

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *